Zeit und Geld gehen verloren, weil Tester*innen mit aufwendiger Wartung beschäftigt sind? Jedes Release erfordert tagelange Stabilisierung? Genau hier setzt ein*e gute*r Testarchitekt*in an: Mit modularer Automatisierung entsteht ein Single Point of Change, Risk-Based Testing fokussiert auf das Wesentliche, und strukturierte Testdaten sichern die Testbarkeit – auch für KI. All das sind zentrale Aufgaben einer*s Testarchitekt*in.
In der Vielzahl von Testfällen, Umgebungen und Mandanten verliert man schnell den Überblick und genau da soll Testarchtiektur unterstützen.
Nur wenn man die gesamte Landkarte an Variablen kennt, kann man sortieren und strukturieren. So lassen sich Testfälle clustern und Weichen stellen, um die Wartung zu minimieren und zukünftig Reserven zu haben.
Struktur in der Gesamtheit mit dem Überblick der Systeme reduziert die Testaufwände nachhaltig.
Als Ihre Partner*innen für Testarchitektur schaffen wir die Grundlage für effiziente und nachhaltige Softwaretests. Wir konzipieren und implementieren maßgeschneiderte Testarchitekturen, die optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen und Entwicklungsprozesse abgestimmt sind.
Wir entwickeln individuelle Testarchitekturen, die exakt auf Ihre Prozesse, Systeme und Anforderungen abgestimmt sind – ob klassisch oder KI-basiert.
Wir sorgen für eine nahtlose technische Umsetzung und Einbettung der Testarchitektur in Ihre bestehende IT-Infrastruktur, inklusive Tool-Auswahl und Technologieberatung.
Unsere Expert*innen erstellen strukturierte und risikoorientierte Teststrategien, um Qualität messbar und steuerbar zu machen.
Wir bauen Ihre Testlandschaft so auf, dass sie langfristig wartbar, erweiterbar und stabil bleibt – unabhängig von Technologie oder Systemalter.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in komplexen Unternehmenslandschaften – wir helfen Ihnen, Kosten zu senken und Risiken gezielt zu minimieren.
Hiermit wird die Effizienz gesteigert. Tester*innen arbeiten synchron und zielorientiert. Anstatt das Rad immer wieder neu zu erfinden wird auf Strukturen zurückgegriffen und die Vorteile von objektorientierter Programmierung genutzt. Koordination mit Enterprise und Software-Architekt*innen helfen hierbei Variablen früh zu erkennen und Testlösungen zu schaffen, die nicht nur individuell sondern, auch effektiv sind.
Kontaktiere uns und lass uns einen Termin ausmachen, damit wir gleich mit der Planung loslegen können. Wir beraten gerne und finden eine maßgeschneiderte Lösung.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.